OSCOACH ortho&sports expert - was steckt dahinter?
Damit wir Sie bestmöglich präventiv oder auch im Falle eines Rehabilitationsprozesses betreuen können, hat Alina Stein die Ausbildung zum sogenannten OS COACH absolviert.
Wie kann ich mein Training optimieren?! Wann kann ich nach einer Verletzung wieder Sport ausüben? Wann kann ich wieder Joggen gehen? — bei der Beantwortung dieser Fragen hilft uns das entwickelte Programm vom OSINSTITUT.
Der PREHAB SCREEN® ermöglicht es uns bei Patienten und Sportlern im Rahmen eines präventiven Screenings mögliche Potentiale zu entdecken und darauf basierend einen individuellen Trainingsplan zu erstellen. Diese Screenings eignen sich auch für größere Trainingsgruppen oder ganze Mannschaften.
Beim RTAA® werden Patienten stufenweise an ihre gewünschte Aktivität im Alltag und/oder im Sport herangeführt. Das Wiedererlangen von Basisfunktionen (z.B. Springen, Stützen, Rotieren der Wirbelsäule) spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit Hilfe von Tests und Re-Tests wird die Rehabilitation objektiv gesteuert und an der individuellen Belastungsfähigkeit des Patienten ausgerichtet. Konkrete Zwischenziele sorgen dabei für Motivation und machen den Rehabilitationsprozess greifbar und nachvollziehbar. Die Gestaltung Ihrer Trainingspläne kann somit immer auf Ihrem aktuellen Leistungsstand und an Ihre Ziele angepasst werden. Der Return-to-Activity-Algorithmus® (RTAA®) wurde für die obere und untere Extremität sowie die Wirbelsäule entwickelt und kommt sowohl bei Breiten- und Leistungssportlern (u.a. Fußball-Bundesliga) wie auch bei Nicht-Sportlern zum Einsatz.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.osinstitut.de/rtaa oder bei uns in der Praxis - sprechen Sie uns gerne an.